Du bist auf unserer Seite gelandet, da du dich für das Thema Firmvorbereitung in der Stadt Bocholt interessierst. Das freut uns! In der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich und auch nicht immer einfach, sich als Christ*in zu bekennen und der Gemeinschaft der katholischen Kirche anzugehören. In der Firmvorbereitung hast du die Möglichkeit, dich mit verschiedenen Fragen zu deinem Glauben und zum Glauben in der Gemeinschaft der katholischen Kirche auseinanderzusetzten. Danach kannst du dich dann entscheiden, dich firmen zu lassen und so deine Zusage zur Gemeinschaft der Kirche und zur Nachfolge Jesu Christi zu erneuern. Bei der Taufe haben das deine Eltern für dich übernommen, doch nun bist du auf dem Weg erwachsen zu werden und kannst eigene Entscheidungen. Hier findest du einige Gedanken zum Thema Firmung und Firmvorbereitung.
Wir haben für dich einige Inhalte zusammengestellt. Klick dich doch einfach mal durch.
Aktuelles zur Firmvorbereitung 2025
- An den Abenden der Versöhnung am 08. und 09.04.25 möchten wir dir die Möglichkeit bieten an verschiedenen Stationen in der Kirche über deine Beziehungen in deinem Leben zu anderen Menschen und zu Gott nachzudenken, dich zu fragen, was dir gut gelingt und was nicht, und was dir helfen kann rund um die Themen Scheitern und Gelingen, Streiten und Versöhnen. Abschließend kannst du ein vertrauliches Gespräch mit einem Seelsorger/einer Seelsorgerin führen.
Die Abende der Versöhnung finden statt am 08. und 09.04.2025, zwischen 17.30 und 20 Uhr in der St. Georg-Kirche.
- Wir haben noch ein zusätzliches Angebot für euch:
Auf deinem Weg – Mit Jesus unterwegs zu Ostern
Einladung zu einer Weges-Andacht für FirmlingeDu bist auf dem Weg.
Manchmal mit Leichtigkeit, manchmal mit Fragen.
Was gibt dir Halt? Wer geht mit dir? Was bedeutet Jesu Kreuz für dich – und was Ostern?
Wir gehen mit Jesus – und entdecken Passion & Ostern: die Hoffnung, die bleibt.Wann? Montag, 28. April 2025 – 18.30 Uhr bis 19.45
Wo? St. Georg Kirche BocholtWas dich erwartet:-
Ein spiritueller Weg durch sieben Stationen
-
Kreative Impulse, moderne Bilder und ehrliche Fragen
-
Musik, Gemeinschaft, Zeit für dich selbst
-
Und ein Ende, das ein Anfang ist: Die Auferstehungsstation, die das Leben feiert!
Ostern ist mehr als ein Fest – es ist eine Einladung.
Eine Einladung, auf deinem Weg zu spüren:
Du bist nicht allein. Und: Das Leben siegt.Weitere Infos bei Eva Olejok im Namen des Firmandenteams -
- Um für die Firmfeiern zu üben und letzte Absprachen zu treffen, sind folgende Termine festgelegt:
- Diejenigen, die am Samstag um 14.30 in St. Georg gefirmt werden kommen zum Üben am 09.05., 19 Uhr in die St. Georg-Kirche
- diejenigen, die am Samstag um 17 Uhr in St. Josef gefirmt werden, kommen zum Üben am 07.05., 18 Uhr in die St. Josef Kirche
- diejenigen, die am Sonntag um 10 Uhr in Liebfrauen gefirmt werden, kommen zum Üben am 06.05., 18 Uhr in die Liebfrauenkirche.