Challengekurs
Challenges, das sind kleine Herausforderungen, die wir mit viel Spaß angehen! An 5 Terminen, die im Kapu stattfinden, stellen wir uns jeweils einer Challenge. Hier wird nicht viel gequatscht, sondern ausprobiert. Bei den Treffen bekommt ihr die Challenges Aufgaben für die kommende Woche. Ihr probiert euch aus und lernt etwas darüber, wie christliches Leben aussehen kann.
Termine: 22.02. + 01.03. + 15.03. + 22.03.2023
jeweils von 16:30 – 17:30 Uhr
12.04.2023 von 16:30 – 18:30 Uhr
Ort: Kapu (Hemdener Weg 19 an der Tür, wo die Rampe hinführt)
Kostenbeitrag: 5,00 €
Begleiter*in: Eva Olejok
Grenzerfahrungskurs
Egal, ob du gerne kletterst oder Respekt vor der Höhe hast, im Hochseilgarten in Dülmen kannst du deine Grenzen testen, neue Erfahrungen für dich machen und dich mit deinem persönlichen Glauben auseinandersetzten. Beim ersten Treffen werden wir uns auf den Besuch im Hochseilgarten vorbereiten. Am Tag darauf geht es dann hoch hinaus und am Tag darauf werden wir unser Erlebtes Revue passieren lassen und über den eigenen Glauben sprechen.
Termine: 03.03.2023 von 17:30 – 21:00 Uhr
04.03.2023 von 9:00 – 17:00 Uhr
05.03.2023 von 14:30 – 18:00 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Josef und Hochseilgarten Dülmen
Kostenbeitrag: 15,00 €
Begleiter*in: Katharina Epmann, Carolin Benning
Soziales Engagement
Egal, ob du schon Erfahrungen mit ehrenamtlichem Engagement hast, ob du gerne Zeit mit Senior*innen verbringst oder ob diese Erfahrung für dich ganz neu ist, bist du in diesem Kurs willkommen. Durch den praktischen Einsatz und die Mithilfe in zwei Altenwohneinrichtungen kannst du Senior*innen im Alltag unterstützen. Nach einem ersten Treffen entscheidest du dich, ob du deine praktische Erfahrung lieber im Haus Guter Hirte oder in der Einrichtung Kardinal-Diepenbrock-Stift machen möchtest. Bei einem Vortreffen werden die genauen Termine dann mit den Häusern abgestimmt. Du wählst 2 - 4 Terminen á 2 Stunden in denen du die Senior*innen bei unterschiedlichen Aktionen begleitest. Von Wellness über Backen bis hin zu Bastel- oder Gesellschafsspielen oder einem Spaziergang mit den Bewohner*innen wird alles dabei sein.
Termine: 13.04.23 von 15-18 Uhr im Ewaldipfarrheim
27.02.23 von 18-20 Uhr im Diepenbrockhaus
01.03.23 von 18-20 Uhr im Haus Guter Hirte
Kostenbeitrag: keiner
Begleiter*in: Vanessa Drzymalla
Wochenendkurs
Gemeinsam ein Wochenende auf der Jugendburg in Gemen verbringen und sich bei verschiedenen Aktivitäten in der Gruppe mit dem Thema Glauben auseinandersetzen. Ein Wochenende raus aus dem Alltag, neue Leute kennenlernen, gemeinsame Herausforderungen meistern, quatschen, spielen und Gemeinschaft im Glauben erleben. Für die An- und Abreise zur Jugendburg Gemen ist selbst zu sorgen. Dieser Kurs wird zweimal angeboten.
Termin : 10. – 12.03.2023
Kostenbeitrag: 50,00 € (Unterkunft + Verpflegung)
Ort: Jugendburg Gemen
Begleiter*in: Laura Welsing, Max Möllenbeck, Jana Hankeln, Jan Hümmelink,
Matthias Stevens
Walk &Talk
Dich reizen sportliche Herausforderungen? Du denkst gern über Gott und die Welt nach? Dann ist dieser Kurs vielleicht genau der Richtige für dich. An drei Samstagen schnüren wir die Wanderschuhe und machen uns unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ gemeinsam auf den Weg. Die ersten beiden Wanderungen führen uns auf ca. 10 – 12 km rund um Bocholt, den Abschluss bildet eine Wanderung von ca. 20 km. Unterwegs beschäftigen wir uns anhand kleiner Impulse mit Themen des Alltags und des Glaubens. Im Gehen bleibt dabei viel Zeit, die Gedanken schweifen zu lassen und/oder ins gemeinsame Gespräch zu kommen.
Termine: 04.02. + 04.03. + 18.03.2023 jeweils ab 10:00 Uhr
Kostenbeitrag: keiner
Begleiter*in: Ute Büning, Holger Büning, Matthis Hümmelink, Jana Hankeln
Filmkurs
Du schaust gerne Filme in denen es um mehr geht als Liebe & Action? Dann ist der Filmkurs genau das richtige für dich! Gemeinsam werden wir bekannte und unbekannte Filme mit Tiefgang in gemütlicher Atmosphäre gucken. Außerdem werden wir uns nach dem Film etwas näher mit dem Inhalt und unserem persönlichen Glauben auseinandersetzen.
Termine: 07.02.2023, 28.02.2023, 09.03.2023, 28.03.2023
Jeweils von 18.30-22.30 Uhr
Ort: Ewaldipfarrheim (Schwertstr. 22)
Kostenbeitrag: keiner
Begleiter*in: Ute Büning, Eva Nienhaus, Lena Bertram
Oh mein Gott – Begegnungen auf dem Glaubensweg
In diesem Kurs werdet ihr auf drei Personen mit unterschiedlichen Lebens- und Glaubensgeschichten treffen. Die Begegnungen können dabei helfen, den eigenen Glaubensweg in den Blick zu nehmen, Chancen zu erkennen und auch von Gefahren zu hören. Zu den Gesprächspartner*innen gehören unter anderem eine Seniorin, die von ihren Erfahrungen aus der Zeit des Nationalsozialismus erzählt, und ein Mitglied der Selbsthilfegruppe Rhede in der sich Menschen treffen, die in ihrem Leben sexualisierte Gewalt durch Priester erlebt haben. Du hast die Möglichkeit den Gesprächspartner*innen Fragen zu stellen und dich mit deiner eigenen Gottesbeziehung auseinanderzusetzten.
Termine: 27.02. – 03.03.2023 jeweils von 16:30 – 18:30 Uhr
Kostenbeitrag: keiner
Begleiter*in: Christian Fechtenkötter
Intensivtag
Ein Kurs mit Tiefgang. Nach einem gemeinsamen Frühstück werden wir uns im Tagesverlauf mit den wichtigsten Inhalte der Firmvorbereitung in Form eines Impulses, unterbrochen von gemeinsamen Wegstrecken und einem Mittagessen, beschäftigen. Wir schließen den Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst ab. Dieser Kurs wird zweimal angeboten.
Termin: 25.02.2023 von 9:00 – 18:00 Uhr
Kostenbeitrag: 5,00 €
Begleiter*in: Klaus Brücks, Roland Hüning, Birgit Kumpmann